HD-PE Aktivkohlefilteranlagen für den druckseitigen Betrieb
Die Aktivkohlefilteranlagen für den druckseitigen Betrieb, werden generell nach der Gaskühlung (falls vorhanden) und nach dem Druckerhöhungsgebläse installiert. Das Gas wird also hindurch gedrückt. Prinzipiell wird auf der Druckeite keine Gasnacherwärmung benötigt um die relative Gasfeuchte auf das gewünschte Mass einzustellen. Diese Gasnacherwärmung findet durch die Kompression und die dadurch einhergehende Erwärmung statt.
Der Filter wird auf Ihre Wünsche bzw. Vor- Ort- Situation angefertigt, d.h. die Stellung der Anschlussverrohrung und die Stellung der Mannlöcher (Befüllen, Entleeren und Service) sind frei wählbar. Sie erhalten Ihren individuellen Filter, um Ihre gegeben Platzverhältnisse optimal nutzen zu können.

Konzipiert als Polizeifilter, kann er ebenfalls als Hauptfilter für kleine BHKW’s bis 300 kW elektrisch installierte Leistung oder 150 m3i.N./h genutzt werden.
Durch leichtes Befüllen und Entleeren mittels 25 kg – Säcken ist auch der „kleine“ rasch entlleert und wieder befüllt.
Auf Wunsch kann dieser Filter noch mit einem 500 mm hohen verzinkten Stahlgestell versehen werden. Sollte der Filter als Hauptfilter eingesetzt werden, ist noch ein vorgeschalteter Rohrbündelwärmetauscher, zur Gasnach-erwärmung notwendig.

Die Aufstockung des H2S-200, kann ebenfalls als Hauptfilter für kleine BHKW’s bis 320 kW elektrisch installierte Leistung oder 160 m3i.N./h genutzt werden.
Durch leichtes Befüllen und Entleeren mittels 25 kg – Säcken ist auch der „kleine“ rasch entlleert und wieder befüllt.
Mit seiner Kapazität von 500kg Aktivkohle ist der H2S-500D der kleinste Filter der großen D- Serie. Mit seinem maximalen Volumenstrom von 400 m3i.N./h kann er für ein breites Spektrum von BHKW-Anlagen bedienen.
Das Befüllen und Entleeren mittel eines 500kg Big-Bags ist die Aktivkohle innerhalb von weniger als einer Stunde gewechselt.

Die höhere Kapazität der Aktivkohleschüttung (1.000kg = 2 Big-Bags à 500kg) ermöglicht die Abreinigung von größeren Schwefelwasserstoffkonzentrationen.
Der maximale Volumenstrom von 450m3i.N./h, können BHKW-Anlagen bis 900 kW problemlos betrieben werden.

H2S-1500D
- 1.500 kg Aktivkohleschüttung
- max. 650 m3i.N./h (DN150)
- max. 850 m3i.N./h (DN200)
- bis 1300 kWel. bzw. 1700 kWel.
Der H2S-1500K stellt mit seiner Aktivkohleschüttung von 1.500 kg (3 Big-Bags à 500kg) den zweitgrößten Filter der HD-PE Serie dar.
Dieser ist erhältlich mit zwei Anschlussverrohrungsvarianten erhältlich:
- DN 150 / PN 10 max. Gasvolmenstrom 650 m3i.N./h (entspricht einer Leistung von 1.300kW)
- DN 200 / PN10 max. Gasvolumenstrom 850 m3i.N./h (entspricht einer Leistung von 1.700kW)

Der größte Filter der HD-PE Serie. Die Aktivkohleschüttung des H2S-2000D beträgt 2.000kg (4 Big-Bags à 500kg)
Sein maximaler Volumenstrom von 1200 m3i.N./h, kann BHKW-Anlagen bis 2400 kW bedienen.
Anschlussverrohrung: DN 200 / PN10